Jin Shin Jyutsu –
praktische Übungen in der Gruppe mit JSJ – Entspannung
Jin Shin Jyutsu - Intensiv Jahr 2025
Neuer Kurs 05. April 2025
Neuer Kurs ab 05. April 2025
Für die Teilna06e sind Neulinge, Fortgeschrittene und Neugierige herzlich willkommen.
Nähere Information:
info@doris-jordan.de
Jin Shin Jyutsu in ""Körperlesen/Pulse fühlen"" 2025
Die Grundlagen der mehrere tausend Jahre alten japanischen Heilkunst Jin Shin Jyutsu vermittelt dieser Workshop, Einführungskurs in Theorie und praktischer Umsetzung. Jin Shin Jyutsu ist ein angeborenes Wissen, welches wir nur verlernt haben, bewusst anzuwenden.
Jin Shin Jyutsu befasst sich mit Energieströmen, die unseres inneres Gleichgewicht, das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele wiederherstellen. Es vermittelt das Wissen darüber, wie wir uns durch gezieltes Auflegen der Hände an bestimmten Stellen des Körpers harmonisieren können. Die Teilnehmer/in lernen unter anderen das „Körperlesen“, die „Pulse zu fühlen“, ihre Bedeutung und ihre Anordnung, sowie wichtige Energieströme kennen. Das Erlernte wird praktisch umgesetzt in Eigen- und/oder Fremdbehandlungen.
Jin Shin Jyutsu heißt lernen sich zu erinnern und das wieder zu entdecken, was wir alle in uns haben.
Workshop 27. April 2025 10:00 -17:00 Uhr
Die Teilnehmerzahl ist auf 6-8 Teilnehmer begrenzt
Nähere Infomation:
www.doris-jordan.de
info@doris-jordan.de
04821947108
Termin: 27. April 2025
04821/947108
info@doris.jordan.de
Jin Shin Jyutsu "Covid" Behandlung
Coronavirus Covid-19
Liebe Interessierte,
Long-Covid-Behandlung
Patienten mit Langzeit Symptomen nach durchgemachter Covid-19-Erkrankung profitieren nach intensiver Jin Shin Jyutsu Behandlung deutlich von einer interdisziplinären Behandlung von Long Covid.
Übergeordnetes Ziel der Long-Covid-Behandlung ist die Wiederherstellung und Sicherung der Teilhabe, definiert als Integration in Beruf, Familie und Privatleben sowie die Erhaltung der Selbstständigkeit, nach überstandener Corona-Erkrankung. Der Behandlungsansatz der Long-Covid-Behandlung berücksichtigt daher die umfassenden somatischen, neurologischen und psychischen wie auch sozialen Beeinträchtigungen der Betroffenen durch die individuellen und gesellschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie im Rahmen des Jin Shin Jyutsu auch im Sinne der ungestörten Teilhabe am gesellschaftlichen und beruflichen Leben zu erreichen.
Da die Symptome nach Covid sehr unterschiedlich sind, ist ein individueller und interdisziplinärer Behandlungsansatz notwendig. Jeder Patient erhält daher ein individuelles Programm, abhängig von der unterschiedlichen Konstellation seiner Beschwerden und Vorerkrankungen sowie dem Schweregrad seiner Covid-Erkrankung. Dieses einmal festgelegte Programm bleibt nicht bis zum Ende der Long-Covid-Behandlungen bestehen, sondern wird je nach Entwicklung des Einzelnen durch das interdisziplinäre Team ergänzt oder umstrukturiert.
Telefonische Erstberatung:
04821/947108 oder
Email: info@doris-jordan.de
Selbsthilfe – das können Sie tun!!!
Ernährung
Trinken Sie mindestens 2 Liter stilles Wasser am Tag, das ist wichtig für die Entgiftung und die Funktion des Immunsystems.
Achten Sie auf möglichst frisch zubereitete Speisen und genießen Sie Ihre Mahlzeiten in Ruhe.
Eine überwiegend basische Ernährung (Gemüse & Obst) ist von Vorteil.
Bewegung und Entspannung
Meditation und Achtsamkeitsübungen morgens und abends in den Alltag einbauen, um Stress zu minimieren.
Bewegen Sie sich mindestens 30 Minuten täglich an der frischen Luft.
Leichter Ausdauersport wie Joggen oder Walken kann das physische und psychische Befinden verbessern.
Jin Shin Jyutsu
Fingerhaltung: Halten Sie täglich ihren jeweiligen Finger mit der anderen Hand. Umschlingen Sie mit der freien Hand den anderen Daumen, Zeigefinger, Mittelfinger und Ringfinger je drei bis fünf Minuten. Danach die andere Hand. Unterstützt und stärkt mein Immynsystem dauerhaft bei regelmäßiger Anwendung.
Gönnen Sie sich Ruhe, wenn Sie diese brauchen, gehen Sie rechtzeitig ins Bett und schlafen Sie genügend.
In diesem Sinne, bitte bleiben Sie gesund!
Mary Burmeister hat mit ihren Büchern wie „Spaß mit glücklichen Händen“, JSJ Selbsthilfe Bücher I,II,III“ speziell und für alle Menschen/Tiere Möglichkeiten gegeben sich selber helfen zu können.
In der Gruppe, oder auch Einzelbehandlungen lernen wir gemeinsam Praktiken zum Jin Shin Jyutsu kennen und erfahren, wie sie sich bei kleineren alltäglichen Beschwerden – Asthma, Neurodermites, Stärkung des Immunsystems Ängste, Schulstress, Lernschwierigkeiten, Mobbing und Burn Out …aber auch bei Diagnosen wie „MS“ selbst helfen können. info@doris-jordan.de
Termine nach Absprache
Covid Behandlund auch Langzeitcovid
Für die Teilnahme sind Neulinge, Kinder, Senioren, Fortgeschrittene und Neugierige herzlich willkommen.
Nähere Information:
info@doris-jordan.de
In der Gruppe strömen
Jin Shin Jyutsu ist eine wirksame Methode, um so alltägliche Beschwerden wie Rückenschmerzen, Migräne, Heuschnupfen oder Schlafstörungen sofort und anhaltend zu lindern. In einer Jin Shin Jyutsu Gruppe können Sie regelmäßig, gemeinsam und im aktiven Austausch mit anderen Interessierten erstes Wissen in dieser Kunst der Selbsthilfe erlangen oder bereits vorhandene Erfahrungen mit Jin Shin Jyutsu vertiefen und ausweiten.